Herzlich Willkommen!

Über uns…

…möchten wir nicht zu lange reden. Nur so viel: Unser familiengeführtes Unternehmen gibt es seit 1946 und wird heute in zweiter Generation von Dipl.-Ing. Wilfried Niemann geführt.

Wir verstehen uns als lösungsorientierter Partner für Versorgungsunternehmen, kommunale Betriebe, die Industrie und das Handwerk, wenn es um Elektrizität geht. Wir sind spezialisiert auf

  • Komplettlösungen für Trafostationen
    einschließlich begehbaren oder nicht begehbaren (kompakten) Stationsgebäuden samt Mittel- oder Niederspannungsschaltanlagen
  • Übergabeverteilungen
    zur Einspeisung von Strom aus Photovoltaik-, Windkraft- und Biogas-Anlagen sowie von Blockheizkraftwerken
  • Schaltschränke
  • Steuerungen
    unter anderem auch für die Maschinenbau-Industrie
  • Antriebstechnik und Elektro-Kleingeräte
    wie z. B. Motoren, Getriebe, Pumpen und Aggregate, die von uns repariert, gewartet und gereinigt werden
  • Prüfungen nach DGUV-V3

Auf Ihren Wunsch unterbreiten wir Ihnen gerne ein auf Ihre Bedürfnisse individuell zugeschnittenes Konzept.

Rufen Sie uns doch einfach einmal unverbindlich an. Wir freuen uns sehr darauf.

Trafostationen

Trafostation-Komplettlösungen

  • 10/20 KV-Transformatoren
  • Mittelspannungsschaltanlagen
  • Niederspannungsverteilungen
  • Kompensationsanlagen

Wir liefern komplette Stationen einschließlich elektrotechnischer Schaltanlagen, die anschlussfertig aufgestellt werden.

Als Spezialist für Mittel- und Niederspannung sind unsere Hauptprodukte die begehbaren und kompakten (nicht begehbaren) Trafostationen. Wir beliefern nicht nur Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke. Auch und gerade Energieverbraucher aus Industrie, Handel und Handwerk gehören zu unseren Kunden.

Alte Trafostationen werden von uns saniert und den sicherheitstechnischen Anforderungen angepasst oder – falls erforderlich – komplett mit moderner Elektrotechnik ausgestattet.

Für alle Stationen übernehmen wir Wartung und Service von der Reinigung bis zur Überprüfung und Austausch einzelner Baugruppen.

Niederspannungsschaltanlagen in Gerüstbauweise

Standardverteilungen und auch kundenspezifische Anlagen in Gerüstbauweise für folgende Einsatzgebiete:

  • Kompaktstationen
  • Begehbare Stationen
  • Einbaustationen
  • Übergabeverteilungen für Photovoltaik-, Windkraft- und Biogas-Anlagen sowie Blockheizkraftwerken

Aufbau

  • Gerüstbauweise für Wandbefestigung oder freistehend
  • Einspeisung
  • Abgangsteil
  • Informationsteil
  • Bei Kundenanlagen Niederspannungsmessung mit Wandlerplatz und Zählerschrank
  • Sammelschienensystem bis 4000 A

Niederspannungsschaltanlagen in Schrankbauweise

  • Stahlblechschränke verzinkt oder pulverbeschichtet
  • System RITTAL oder andere Sammelschienensysteme bis 4000 A
  • Abmessungen und Ausbau nach technischen Erfordernissen
  • Einsatzgebiete: begehbare Stationen, Einbaustationen, Industrie

Unsere Kunden kennen und erwarten von uns gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit.

Als kleiner Betrieb können wir flexibel auf besondere Anforderungen reagieren.

Schaltanlagen

Schaltschränke

Eine Steuerung ist erst richtig fertig, wenn sie in einem Schaltschrank verpackt ist.

Um eine elektronische Steuerung herum werden in der Regel weitere Schaltgeräte wie Hauptschalter, 24-V-Versorgung, Sicherheitsrelais, Überwachungen, Antriebsregler usw. benötigt. Alle Geräte müssen untereinander, mit der elektronischen Steuerung und an Stecker- oder Klemmleisten verdrahtet werden.

Wir liefern komplette Schaltschränke, auf Wunsch mit Konstruktion, Planerstellung, Montage und Inbetriebnahme bei Ihnen oder Ihren Kunden.

Selbstverständlich können wir nach Absprache alle Zwischenlösungen zwischen dem Schaltschrankbau nach Ihren Unterlagen und der kompletten Fertiglösung anbieten.

Bei Anwendungen, die aus übergeordneten Gründen nicht mit unseren Steuerungen ausgerüstet werden können, bauen wir auch andere Steuerungen ein.

Spezialsteuerungen

Standardlösungen sind gut – Spezialisten leisten etwas Besonderes.

Eine speziell für ein bestimmtes Steuerungsproblem entwickelte Steuerung kann dieses Problem sicher besser lösen, als eine Standardsteuerung.

Leider stehen diesem Vorteil die Entwicklungskosten als Nachteil gegenüber. Wenn aber die Entwicklungskosten auf eine Serie von Maschinen umgelegt werden können, wird eine Spezialsteuerung preisgünstiger als eine Standardsteuerung, weil nicht benötigte Teile auch nicht eingebaut werden.

Durch unser modular aufgebautes offenes System und die Flexibilität eines kleinen Unternehmens wird das preisliche ‚break even‘ bereits bei niedrigen Stückzahlen erreicht. Dieser Vorteil gilt natürlich auch bei Problemen, die mit Standardsteuerungen gar nicht oder nur schwer lösbar sind.

Weitere Leistungen

Reparaturen, Reinigung und Wartung

  • Mittelspannungsanlagen
  • Niederspannungsanlagen
  • Kondensatoren (Blindstromkompensation)
  • Steuerungen
  • Elektromaschinen
  • Kleinmaschinen
  • Wir reparieren Elektrowerkzeuge aller namhaften Hersteller. Sollten wir die erforderlichen Ersatzteile nicht in unserem umfangreichen Lager vorrätig haben, können wir sie aber in kürzester Zeit beschaffen.

Fachbetrieb für Antriebstechnik

  • Drehstrommotoren
  • Getriebemotoren
  • Tauchpumpen
  • Kühlmittelpumpen
  • Spezialpumpen
  • Hauswasserwerke
  • Ventilatoren
  • Generatoren
  • Aggregate
  • Frequenzumformer

Elektro-Kleinmaschinen

  • Bohrmaschinen
  • Akku-Schrauber
  • Kernbohrmaschinen
  • Winkelschleifer
  • Spezial-Schleifer
  • Oberfräsen
  • Handkreissägen
  • Tischkreissägen
  • Heißluftgeräte
  • Industrie-Staubsauger
  • Spezial-Maschinen

Prüfung nach DGUV-V3

  • Wir prüfen Kleinmaschinen nach DIN VDE 0701 mit Prüfplakette für Industrie und Handwerk.

Kontakt

Niemann GmbH & Co. KG

Vlothoer Str. 152
32547 Bad Oeynhausen

Telefon: 05731 3008-0

Telefax: 05731 3008-30

E-Mail: info@niemannelektro.de

Galerie

Impressum & Datenschutz

Anbieter:

Niemann GmbH & Co Elektrotechnik KG
Vlothoer Str. 152
D – 32547 Bad Oeynhausen
Handelsregister: HR A 1583, Amtsgericht Bad Oeynhausen
USt-IdNr.: DE 126011959

Persönlich haftende Gesellschafterin:

Niemann Verwaltungs-GmbH
Vlothoer Str. 152
D – 32547 Bad Oeynhausen
Handelsregister: HR B 737, Amtsgericht Bad Oeynhausen
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Wilfried Niemann

Telefon: +49 (0) 5731 3008-0
Telefax: +49 (0) 5731 3008-30
E-Mail: info@niemannelektro.de

 

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

1. Datenschutz auf einen Blick

 

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem
Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

 

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

 

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten
sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Dipl.-Ing. Wilfried Niemann
Vlothoer Str. 152
D – 32547 Bad Oeynhausen
Telefon: +49 (0) 5731 3008-0
Telefax: +49 (0) 5731 3008-30
E-Mail: info@niemannelektro.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_linksnode.html.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung
und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

3. Datenerfassung auf unserer Website

 

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

 

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

 

4. Plugins und Tools

 

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt
werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung
von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.